Gemeinsamer Vereinsausflug nach Rheinland-Pfalz

21.09.2025

Am zweiten Septemberwochenende unternahmen die beiden Hemhofer Schützenvereine gemeinsam mit der Hemhofer Feuerwehr einen Vereinsausflug nach Rheinland-Pfalz. Bei herrlichem Spätsommerwetter erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das Kultur, Geselligkeit und kulinarische Genüsse miteinander verband.

Der erste Programmpunkt war die Besichtigung eines traditionsreichen Weingutes der Familie Dexheimer. Zunächst ging es zum Treffpunkt auf den Weinbergturm inmitten des Weingutes. Dort erwartete die Familie Dexheimer die Reisegruppe mit einer kleinen Brotzeit sowie einem erstem Glas Wein. Anschließend ging es zu Fuß über den Weinberg über den Ort Spiesheim zum Dexheimer Anwesen. Dort erhielten die Ausflügler spannende Einblicke in die Arbeit der Winzer. Anschließend konnte die Truppe bei einer Weinprobe die Vielfalt der regionalen Tropfen kennenlernen. Für das perfekte Abendessen sorgte ebenfalls die Familie Dexheimer. In geselliger Runde wurde viel gelacht und gefachsimpelt. Gegen 21 Uhr fuhr man zum Hotel zurück.

Ein weiteres Highlight war die Rheinschifffahrt zur Loreley am zweiten Reisetag. Vom Wasser aus boten sich beeindruckende Ausblicke auf die Burgen und Weinberge des Mittelrheintals, während die Sage der Loreley lebendig wurde. In Sankt Goar angekommen, gab es die Möglichkeit sich vor Ort mit essen und Trinken zu stärken. Wer das nicht mochte, hatte die Möglichkeit auf die Burg Rheinfels zu wandern. Von dort aus wurden die Besucher mit einem grandiosen Blick über den Rhein und Sankt Goar belohnt.

Anschließend ging es in großen Schritten nach Bad Dürkheim. Dort fand der berühmte Bad Dürkheimer Wurstmarkt statt – dem größten Weinfest der Welt.

Hier standen „Weu, Wasser und Dubbe“ im Mittelpunkt, begleitet von Pfälzer Spezialitäten, Musik und guter Stimmung. So viel darf erwähnt sein, als der Bus die Heimreise zum Hotel antrat, waren nicht alle Reiseteilnehmer anwesend. Sie fuhren zu späterer Stunde per Taxi nach Hause.

Kulturell rundete der Besuch des Doms zu Speyer am dritten Tag die Reise ab. Das imposante UNESCO-Weltkulturerbe beeindruckte die Gruppe durch seine Architektur und geschichtliche Bedeutung. Nach einem kurzen Rundgang durch die Innenstadt von Speyer trat man die Heimreise an.

Am Ende waren sich alle einig: Die Fahrt nach Rheinland-Pfalz war ein voller Erfolg. Mit vielen schönen Eindrücken, guter Laune und gestärktem Gemeinschaftsgefühl kehrten die Schützen und Feuerwehrkameraden zurück nach Hemhof.