7 frischgebackene Truppführer für die Gemeinde Bad Endorf

15.11.2024

Mitte November, es war ein kalter Freitagabend, schlossen sieben Feuerwehrlerinnen und Feuerwehrler der beiden ortsansässigen Feuerwehren Bad Endorf und Hemhof ihre Ausbildung zum Truppführer ab. Beim Gedanken an diesen kalten Freitagabend wird es der Gemeinde Bad Endorf sicher warm ums Herz, ist sie doch seit diesem Tag um sieben gut ausgebildete Truppführer reicher geworden.

Die Prüfung ist der Abschluss der Grundausbildung in der Feuerwehr. Zum ersten Mal fand diese Ausbildung in Hemhof statt. Gemeinsam mit drei Truppführeranwärter der Feuerwehr Bad Endorf übten vier Truppführeranwärter der Feuerwehr Hemhof gemeinsam für die Abschlussprüfung.

Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen eines Trupps nach Auftrag innerhalb der Gruppe.

Großen Dank ist den beiden Ausbildern Larissa Bolz und Alexander Ziegler auszusprechen, die mit viel Eigenengagement für die Vorbereitung, Organisation und die Durchführung des Kurses verantwortlich waren.

Zu guter Letzt stand eine dreiteilige Prüfung auf der Agenda. Alle Anwärter mussten sich in einem Theorieteil sowie in zwei praktischen Prüfungsteilen einzeln aber auch als Team beweisen. Hauptaugenmerk der praktischen Prüfung war vor allem die Kommunikation untereinander aber auch der sichere Umgang mit Geräten.

Als Prüfer von der Kreisbrandinspektion Rosenheim waren anwesend: Franz Hochhäuser (KBI), Manfred Gierlinger (KBM) und Rainer Tippl (KBM).

Nach der gut zweistündigen Prüfung konnte ein positives Prüfungsergebnis für alle Beteiligten verkündet werden. Im Anschluss konnte man sich bei einer anständigen Verpflegung im Feuerwehrhaus mit den anwesenden Personen austauschen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.